Mit einigen Faschingsbegeisterten begann Leni Goth, eine Rheinländerin, am Faschingssonntag 1976 erstmals mit einem Umzug uner dem Motto ,,Der Dornröschenschlaf ist vorbei, auf gehts in die Narretei" die Grundsteine für eine Faschingsgesellschaft in Asbach-Bäumenheim zu legen. 

Wie der Vereinsname entstand

Aus dieser Zeit stammt auch der Name des Faschingsclubs, ,,Carneval-Club Bäumenheim Schlafmützen e.V.", da einige Gründungsmitglieder immer zu spät kamen und durch Unpünktlichkeit glänzten. Diese kleine Unsitte unter den Aktiven zieht sich, trotz aller Bemühungen der Vorstandschaft bis in die Gegenwart hin, was somit auch heute noch den Beinamen des Vereins rechtfertigt auch im Vereinswappen ist deshalb eine Schlafmütze zu sehen. Erst im August 1982 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Carneval-Club-Bäumenheim in den Carneval-Club Bäumenheim
Schlafmützen e. V. umbenannt.


                                                                                                                                    Vielen Dank an Roland Bügelsteiber für die Recherche und den Textbeitrag.